lade...
PROGRAMM
Bei der 61. Bühnentechnischen Tagung 2022 präsentieren sich nicht nur die wichtigsten Unternehmen der theatertechnischen Branche – es erwartet Sie auch ein umfassendes Rahmenprogramm.
Hierzu zählen Vorträge, Diskussionen, Speed-Datings und verschiedene Weiterbildungsformate. Doch damit nicht genug: Wir kuratieren in der Donauhalle auch eine Ausstellung zum Künstler Joseph Furttenbach, organisieren Exkursionen durch Ulm und natürlich wird auch die DTHG-Party nicht fehlen.
AUSSTELLER PORTRAITS
Mit den Ausstellerportraits stellen wir Ihnen Aussteller der 61. BTT im Detail vor!
Suchen:
Veranstaltung | Veranstaltungsort | Datum | |
---|---|---|---|
Varible Akustik - am Beispiel der Alten Reithalle Aarau | SoundLab |
|
Details |
Anforderungen an Sicherheitskonzepte | RoundTable 1 |
|
Details |
Die Isarphilharmonie München im neuen Interimsquartier – ein Konzertsaal der Superlative | Roundtable 2 |
|
Details |
NEUSTART KULTUR – Studie über eine bisher unbekannte Theaterlandschaft | Donausaal |
|
Details |
LaceNet – Kundennutzen durch Netzwerk-Lautsprechersysteme | Anatomisches Theater |
|
Details |
iBeam Neuentwicklung für variable Abstrahlung | SoundLab |
|
Details |
NEUSTART KULTUR – Nach Corona und wie weiter? | Donausaal |
|
Details |
digital.DTHG: Virtuelle Bauprobe | Immersive Showroom |
|
Details |
LED-Farbmischung mit dem Fokus auf Farbtemperatur und Lichtqualität | Anatomisches Theater |
|
Details |
Der Stress-Gap zwischen Frauen und Männern | Roundtable 2 |
|
Details |
Änderungsvorschläge zur Muster-Versammlungsstättenverordnung | RoundTable 1 |
|
Details |
Naturidentische, chemiefreie Technologien in der Reinigung von Oberflächen, Textil und Luft | Anatomisches Theater |
|
Details |
VIVACE, Immersive Sound Demonstration | SoundLab |
|
Details |
digital.DTHG: Räumliche Planung und Gestaltung von Bühnenproduktionen und Theaterarchitekturen | Immersive Showroom |
|
Details |
14 Jahre Erfahrungen mit digitalen Funkmikrofonen | Anatomisches Theater |
|
Details |
Europäische Aus- und Weiterbildung an Theatern – Kooperationen, Chancen, Projekte | Roundtable 3 |
|
Details |
SIXTY82 ALPHA Truss – modulare neue Traversenserie | Anatomisches Theater |
|
Details |
Sprühwasserlöschanlagen im Bereich von Theaterbühnen | Roundtable 2 |
|
Details |
Entwicklungen bei ADAMSON | SoundLab |
|
Details |
Maßanzüge aus Stahl und gestählte Führungskräfte – AG Werkstattleiter | RoundTable 1 |
|
Details |
Theater trifft Umwelt – Strategien für klimafreundliche Kulturbetriebe | Donausaal |
|
Details |
FOLLOW-ME – Die unabhängige und flexibelste Remote Followspot-Lösung | Anatomisches Theater |
|
Details |
Eine variable Bühnentechnik mit einem Schwerlastschienensystem Beispiel System CARGO | Anatomisches Theater |
|
Details |
Theater-optimierte Kombinationen von PointSource und BeamSteering Lautsprechern | SoundLab |
|
Details |
Auf die Plätze, Neustart, los! - Impulse und Netzwerkbildung #1 | Roundtable 3 |
|
Details |
digital.DTHG: CANON | Immersive Showroom |
|
Details |
...das bessere Licht! | Anatomisches Theater |
|
Details |
digital.DTHG: Virtuelle Lehr- und Lernräume | Immersive Showroom |
|
Details |
Science and Stage: Bühnentechnik und Forschung. Gibt es hier Synergien? | Anatomisches Theater |
|
Details |
Gefährdungsbeurteilung – Grundlagen | Roundtable 2 |
|
Details |
Meisterliches Handeln erwünscht: Prüfungsverordnung Meister für VA | RoundTable 1 |
|
Details |
VALTEC, variable acoustic lens = optimale Schallführung in PointSource und LineArray | SoundLab |
|
Details |
panthea.live – personal accessibility | Anatomisches Theater |
|
Details |
digital.DTHG: Augmented Reality in der Veranstaltungstechnik | Immersive Showroom |
|
Details |
Unterschiede kommerzieller A/V Netzwerke | SoundLab |
|
Details |
Auf die Plätze, Neustart, los! - Impulse und Netzwerkbildung #2 | Roundtable 3 |
|
Details |
Mitgliederversammlung | Donausaal |
|
Details |
Varible Akustik - am Beispiel der Alten Reithalle Aarau | SoundLab |
|
Details |
digital.DTHG: Live Showing “How to go Virtual" - Szenarien | Immersive Showroom |
|
Details |
Fachkräftemangel am Beispiel der Inspizient*innen – Qualifizierung als möglicher Lösungsweg | RoundTable 1 |
|
Details |
Streaming von Konzerten im Internet | Anatomisches Theater |
|
Details |
Auf die Plätze, Neustart, los! - Impulse und Netzwerkbildung #3 | Roundtable 3 |
|
Details |
Lösungen für eine perfekte Sanierung der Saalbeleuchtung | Anatomisches Theater |
|
Details |
iBeam Neuentwicklung für variable Abstrahlung | SoundLab |
|
Details |
digital.DTHG: Das Virtuelle Große Schauspielhaus Berlin | Immersive Showroom |
|
Details |
Der überarbeitete DGUV Grundsatz 315-390 „Prüfung von maschinen-technischen Arbeitsmitteln der Veranstaltungs-technik“ | Roundtable 2 |
|
Details |
adunas – Inspizientensystem | Anatomisches Theater |
|
Details |
Lebensmittel Luft – Erkenntnisse aus der Pandemie | Donausaal |
|
Details |
Neue Welt – Neue Portale | Roundtable 2 |
|
Details |
VIVACE, Immersive Sound Demonstration | SoundLab |
|
Details |
Auf die Plätze, Neustart, los! - Impulse und Netzwerkbildung #4 | Roundtable 3 |
|
Details |
Architekturlicht und die Umrüstung auf LED im Sonderbau | Anatomisches Theater |
|
Details |
Im/material Theatre Spaces – Virtual und Augmented Reality am Theater | Roundtable 2 |
|
Details |
Entwicklungen bei ADAMSON | SoundLab |
|
Details |
Die Digitalisierung der Akustik | Anatomisches Theater |
|
Details |
Theater-optimierte Kombinationen von PointSource und BeamSteering Lautsprechern | SoundLab |
|
Details |
Förderprogramme und deren Tücken für die Umrüstung auf LED | RoundTable 1 |
|
Details |
SERAPID LinkLift – die 3. Generation | Anatomisches Theater |
|
Details |
Normative Überwachungsfunktionen für die Umsetzung der Forderungen der EN17206 | Roundtable 2 |
|
Details |
Was ist ein Automated Profile und warum ist der Robe TX1 revolutionär? | Anatomisches Theater |
|
Details |
INTERIM by theapro 2.0 | Anatomisches Theater |
|
Details |
Aktuelles aus der nationalen und europäischen Normung für die Veranstaltungstechnik | RoundTable 1 |
|
Details |
Orientierung im Förderdschungel | Roundtable 3 |
|
Details |
VALTEC, variable acoustic lens = optimale Schallführung in PointSource und LineArray | SoundLab |
|
Details |
Gesunde Innenraumluft – immer noch ein Thema? | Roundtable 2 |
|
Details |
Kompetenzerwerb am Theater in der Zukunft | RoundTable 1 |
|
Details |
Unterschiede kommerzieller A/V Netzwerke | SoundLab |
|
Details |
Verleihung des Weltenbauer Award 2022 | KCC Restaurant-Theater |
|
Details |
Fachführung durch das Theater Ulm | Exkursionen |
|
Details |
Besuch des Unternehmens JB-Lighting | Exkursionen |
|
Details |
Wilhelmsburg Werk XII (Reduit) und Gegenminenstollen | Exkursionen |
|
Details |