digital.DTHG ist der Kompetenzbereich für Digitalität und Neue Technologien der DTHG: Hier wird praxisnah und anwendungsorientiert untersucht, welche Potentiale digitale Technologien wie Virtual- und Augmented Reality für die Theater- und Veranstaltungsbranche haben. Im ersten Forschungsprojekt “Im/material Theatre Spaces” wurden gemeinsam mit Kooperationspartnern verschiedene Lösungsansätze konzipiert und als nachhaltig übertragbare Musterlösungen erprobt. Dabei wurden die Potentiale immersiver Technologien für den Einsatz als Planungs- und Entwurfswerkzeug, als Vermittlungsinstrument in der Ausbildung oder als erweiterter Bühnenraum untersucht.
Gemeinsam mit den Projektpartnern stellen wir die Projekt- und Forschungsergebnisse vor und diskutieren Fragestellungen zur Digitalität am Theater in den drei Disziplinen Theatertechnik, Theaterarchitektur und Bühnenbild.
Theater und Veranstaltungsstätten sind Orte technischer Innovation und Labore für neue Technologien, das Digitale. Wir freuen uns auf die Diskussion mit unseren Partner:innen und dem Publikum!
Referenten Franziska Ritter und Pablo Dornhege (DTHG Beauftragte Digitalität und neue Technologien)
Website: digital.DTHG
Veranstaltungsort Webseite: https://btt2022.de
Adresse:
Beschreibung:
61. Bühnentechnische Tagung am 29. und 30. Juni 2022 – Donauhalle und Donausaal