digital.DTHG: Virtuelle Bauprobe Was ist eine virtuelle Bauprobe und wie funktioniert sie? Gemeinsam mit unseren Partner:innen aus verschiedenen Häusern haben wir die Potenziale Virtueller Bauproben erforscht […]
digital.DTHG: Räumliche Planung und Gestaltung von Bühnenproduktionen und Theaterarchitekturen Sanierungen von Theater- und Kulturstätten bringen große kommunikative Herausforderungen für alle Beteiligten mit sich. Die klassischen Werkzeuge […]
digital.DTHG: CANON Im Erasmus+ Verbundprojekt “CANON” wird ein Bewusstsein für eine europäische Geschichte der Theatertechnik gefördert und ein Beitrag zum aktuellen Diskurs über die Bewahrung des […]
digital.DTHG: Virtuelle Lehr- und Lernräume Die aktuelle Situation zeigt, wie wichtig digitale Lehre zurzeit ist und zukünftig an Hochschulen aber auch in Ausbildungssituationen im Theater- und […]
digital.DTHG: Augmented Reality in der Veranstaltungstechnik Mit unseren Industriepartnern haben wir uns der Frage gewidmet, inwieweit Augmentierte Realität Nutzerinnen und Nutzer von komplexer Technik und Produkten […]
digital.DTHG: Live Showing “How to go Virtual“ – Szenarien Was ist eine virtuelle Bauprobe und wie funktioniert sie? Im Forschungsprojekt “Im/material Theatre Spaces” haben wir die […]
digital.DTHG: Das Virtuelle Große Schauspielhaus Berlin Wie können wir Theatererbe erlebbar(er) machen und neue virtuelle Vermittlungsformen finden, die dem »Theater« als immaterielle Kunstform in seiner Ganzheitlichkeit […]