Bei der 61. Bühnentechnischen Tagung 2022 präsentieren sich nicht nur die wichtigsten Unternehmen der theatertechnischen Branche – es erwartet Sie auch ein umfassendes Rahmenprogramm.
Hierzu zählen Vorträge, Diskussionen, Speed-Datings und verschiedene Weiterbildungsformate. Doch damit nicht genug: Wir kuratieren in der Donauhalle auch eine Ausstellung zum Künstler Joseph Furttenbach, organisieren Exkursionen durch Ulm und natürlich wird auch die DTHG-Party nicht fehlen.
AUSSTELLER PORTRAITS
Suchen:
Veranstaltung | Veranstaltungsort | Datum | |
---|---|---|---|
Theater-optimierte Kombinationen von PointSource und BeamSteering Lautsprechern | SoundLab |
|
Details |
VALTEC, variable acoustic lens = optimale Schallführung in PointSource und LineArray | SoundLab |
|
Details |
Unterschiede kommerzieller A/V Netzwerke | SoundLab |
|
Details |
Variable Akustik - am Beispiel der Alten Reithalle Aarau | SoundLab |
|
Details |
iBeam Neuentwicklung für variable Abstrahlung | SoundLab |
|
Details |
VIVACE, Immersive Sound Demonstration | SoundLab |
|
Details |
Entwicklungen bei ADAMSON | SoundLab |
|
Details |
Theater-optimierte Kombinationen von PointSource und BeamSteering Lautsprechern | SoundLab |
|
Details |
VALTEC, variable acoustic lens = optimale Schallführung in PointSource und LineArray | SoundLab |
|
Details |
Unterschiede kommerzieller A/V Netzwerke | SoundLab |
|
Details |
Suchen:
Veranstaltung | Veranstaltungsort | Datum | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|
Theater-optimierte Kombinationen von PointSource und BeamSteering Lautsprechern | SoundLab |
| Theater-optimierte Kombinationen von PointSource und BeamSteering Lautsprechern Referent: Michael Hünteler (Pan Acoustics GmbH) (more…) |
Registrieren |
VALTEC, variable acoustic lens = optimale Schallführung in PointSource und LineArray | SoundLab |
| VALTEC, variable acoustic lens = optimale Schallführung in PointSource und LineArray Referent: Dieter Klein (KSAudio) (more…) |
Registrieren |
Unterschiede kommerzieller A/V Netzwerke | SoundLab |
| Unterschiede kommerzieller A/V Netzwerke Referent: Thomas Rauch (Rauch3 GmbH) (more…) |
Registrieren |
Variable Akustik - am Beispiel der Alten Reithalle Aarau | SoundLab |
| Variable Akustik – am Beispiel der Alten Reithalle Aarau Aktuelle Entwicklungen für variable Raumakustiklösungen am Beispiel der Alten Reithalle Aarau inklusive einiger Messungen in verschiedenen Zuständen. Ein spannender Einblick in ein außergewöhnliches Akustikprojekt! Referent: Jonas Schira (Gerriets GmbH) (more…) |
Registrieren |
iBeam Neuentwicklung für variable Abstrahlung | SoundLab |
| iBeam Neuentwicklung für variable Abstrahlung Referent: Winfried Seeburg ( SEEBURG acoustic line GmbH) (more…) |
Registrieren |
VIVACE, Immersive Sound Demonstration | SoundLab |
| VIVACE, Immersive Sound Demonstration In dieser VIVACE Präsentation wird als Demo ein Stück von Felix Deufels Firma „Not a Number“ eingebaut. Es heißt „Grapes“. Felix Deufel studierte Digitale Medien mit Schwerpunkt Sound an der Hochschule Darmstadt und absolvierte den Bachelor mit der Medieninstallation Panopticum der Postmoderne. 2015 absolvierte er den Masterstudiengang Leadership in the Creative (more…) |
Registrieren |
Entwicklungen bei ADAMSON | SoundLab |
| Entwicklungen bei ADAMSON Referent: United Brands GmbH (more…) |
Registrieren |
Theater-optimierte Kombinationen von PointSource und BeamSteering Lautsprechern | SoundLab |
| Theater-optimierte Kombinationen von PointSource und BeamSteering Lautsprechern Referent: Michael Hünteler (Pan Acoustics GmbH) (more…) |
Registrieren |
VALTEC, variable acoustic lens = optimale Schallführung in PointSource und LineArray | SoundLab |
| VALTEC, variable acoustic lens = optimale Schallführung in PointSource und LineArray Referent: Dieter Klein (KSAudio) (more…) |
Registrieren |
Unterschiede kommerzieller A/V Netzwerke | SoundLab |
| Unterschiede kommerzieller A/V Netzwerke Referent: Thomas Rauch (Rauch3 GmbH) (more…) |
Registrieren |
