Als Projektträgerin zweier Förderprogramme im Rahmen von Neustart Kultur ist die DTHG in regem Austausch mit Kulturschaffenden aus der Theaterwelt. Aufgrund des enormen Beratungsbedarfs erweiterte die DTHG Anfang 2022 ihren Weiterbildungsbereich um ein eigenes Team für Fragen rund um die Beantragung von Fördermitteln. In dieser Runde stellen sich Kerstin Mayer, Viktoria Ebel, Ellen Wolff und Laura Vorsatz von der DTHG-Förderberatung vor und geben Tipps zur Erstellung eines erfolgreichen Förderantrags. Zudem haben wir Kerstin Dathe und Janek Liebetruth vom Landeszentrum Freies Theater in Sachsen-Anhalt e.V. eingeladen, die von ihren Erfahrungen in der Förderlandschaft berichten. Wir sprechen über Stolpersteine und erörtern, was bei der Recherche von Fördermöglichkeiten, bei der Antragstellung oder auch bei der Abwicklung der Förderung hilfreich ist. Alle Anwesenden sind herzlich eingeladen, Fragen zu stellen und ihre Erfahrungen zu teilen.
Das Team der DTHG-Förderberatung freut sich auf den Austausch mit Ihnen!
Referentinnen: Viktoria Ebel, Ellen Wolff, Laura Vorsatz, Kerstin Mayer (DTHG), Janek Liebtruth (Vorstandsvorsitzender Landeszentrum Freies Theater in Sachsen-Anhalt e.V.), Kerstin Dathe (Leiterin Theaterlandschafft e.V., Vorstandsmitglied Landeszentrum Freies Theater in Sachsen-Anhalt e.V.)